Ohra Energie Ladekarte
Überall einfach Strom laden
Sichern Sie sich zum Bezahlen die Ladekarte der Ohra Energie. Damit haben Sie nicht nur Zugang zu unseren Ladestationen, sondern auch zu anderen Ladeinfrastrukturanbietern sowie zum gesamten, europaweiten Netzwerk des Ladenetz-Verbundes.
www.ladenetz.de
So läuft die Bezahlung
Alles, was Sie tun müssen, ist die Stromtankkarte zu bestellen, ins Portemonnaie zu stecken und bei Bedarf die Karte mit dem RFID-Chip an den Kartenleser halten. Damit authentifizieren Sie sich an der Ladesäule als Benutzer und erhalten einfach, sicher und schnell Zugang zu allen Ladepunkten unseres Partner-Verbundes - und das sind derzeit mehr als 35.000. Wenn Sie Ihr Auto aufgeladen haben, melden Sie sich mit der Ladekarte wieder ab und entfernen den Stecker aus der Ladesäule.
Nutzen können Sie die Ladestationen mit der Ladekarte der Ohra Energie, per App oder mit einer Partnerkarte aus dem Ladenetzverbund (Infos unter www.ladenetz.de). Beantragt werden kann die Ladekarte der Ohra Energie nur von Kunden mit festem Wohnsitz in Thüringen.
Was kostet das Laden?
Die Übersendung der Ladekarte erfolgt gegen Zahlung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 EUR (brutto). Der Betrag wird dem Kunden gesondert in Rechnung gestellt und ist vor Ausgabe der Ladekarte zur Zahlung fällig.
Der verbrauchsbasierte Preis je kWh richtet sich danach, ob Sie Ihr E-Auto an einer Schnellladesäule (DC) oder an einer normalen Ladesäule (AC) laden.
Grundpreis €/Monat | |
Ohra Energie-Kunde | 2,50 €/Monat (brutto) |
Normaler Preis | 5,00 €/Monat (brutto) |
Arbeitspreis ct/kWh | |
Preis für AC-Ladung | 45,00 ct/kWh (brutto) |
Preis für DC-Ladung | 55,00 ct/kWh (brutto) |
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten? Unser Experte für Elektromobilität berät Sie gern.

Leiter Vertrieb
Haushalts- und gewerbekunden
Arndt Nelke
Tel 03622 621-118