Ohra Energie unterstützt Kinderwohnheim Sonnenhof

27. Juni 2025

Die Ohra Energie hat im Rahmen ihres Familienfests Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Nun wurde die Summe von 2.000 Euro an das Kinderwohnheim Sonnenhof in Wutha-Farnroda gespendet. Die Spende unterstützt Ferienfreizeiten, neue Spielgeräte und weitere Wünsche der Kinder. Auch die Realisierung des geplanten Neubaus für mehr Verselbstständigung der älteren Kinder rückt damit ein Stück näher.

Die Beiteiligten bei der Spendenübergabe v.l. Lisa Dittrich (Bereichsleiterin vom Sonnenhof), Jörg Schlothauer (Bürgermeister Wutha-Farnroda), Anne-Juliane Pogander (Geschäftsführerin Diakonie GmbH), Michael Fischer (Geschäftsführer Ohra Energie GmbH), Lisa Sophie Große (Erzieherin), Silvana Zink (Marketing/Vertrieb Ohra Energie GmbH) Fotografin: Christiane Specht

Die Beiteiligten bei der Spendenübergabe v.l.: Lisa Dittrich (Bereichsleiterin vom Sonnenhof), Jörg Schlothauer (Bürgermeister Wutha-Farnroda), Anne-Juliane Pogander (Geschäftsführerin Diakonie gGmbH), Michael Fischer (Geschäftsführer Ohra Energie GmbH), Lisa Sophie Große (Erzieherin), ein Kind des Sonnenhofes, Silvana Zink (Marketing/Vertrieb Ohra Energie GmbH), Fotografin: Christiane Specht

Gemeinsam Gutes tun: Beim Familienfest der Ohra Energie am 10. Mai 2025 kamen durch Tombola und Kuchenbasar 1.665 Euro zusammen. Die Ohra Energie rundete diese Summe auf 2.000 Euro auf und spendete sie an das Kinderwohnheim Sonnenhof der Diakonie GmbH in Wutha-Farnroda.

Die Spende kommt direkt den Kindern zugute: In den Sommerferien fahren die Kinder des Sonnenhofs gemeinsam mit drei Erzieherinnen an den Meinhardsee in Hessen. Für viele Kinder ist das ein echtes Ferien-Highlight. In den Herbstferien geht es dann nach Berlin, wo die Kinder eine ehemalige Erzieherin besuchen werden. Auf der Wunschliste der Kinder stehen außerdem neue Spielgeräte für den Garten und ein paar Hühner.

Der Sonnenhof bietet Kindern ab vier Jahren ein Zuhause. Derzeit leben dort zehn Kinder, betreut von einem neunköpfigen Team. Aktuell ist die Einrichtung mit einem Kind überbelegt. Im Schweizer Haus werden fünf Kinder im Alter bis vier Jahren von zehn Erzieherinnen und Erziehern liebevoll betreut. Das Kinderwohnheim ist ein geschützter Ort im Grünen, der Kindern Raum zum Spielen, Entdecken der Natur und für den liebevollen Umgang mit Tieren bietet. Durch die enge Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen, Ämtern, Beratungsstellen und der Kinder- und Jugendpsychiatrie schafft die Einrichtung zusätzlichen Halt, Sicherheit und Schutz. Ein Bezugsbetreuungssystem, klare Regeln und feste Strukturen sowie regelmäßige Freizeit- und Gruppenangebote bieten den Kindern und Jugendlichen Orientierung und Beständigkeit im Alltag.

Im Sonnenhof gilt das Prinzip der 24-Stunden-Schicht. Die Erzieherin, die die Kinder abends ins Bett bringt, ist auch am nächsten Morgen für die Kinder da – das schafft Vertrauen und Stabilität. Außerdem trägt dies zu einer besseren Work-Life-Balance der Erzieherinnen bei.

Kinder laufen über das Gelände der Einrichtung. Fotografin: Christiane Specht 

Ein Blick in die Zukunft zeigt, wie wichtig die Unterstützung ist: Im Herbst 2026 plant die Diakonie GmbH den Neubau eines Hauses, in dem ältere Kinder lernen können, selbstständiger zu werden.

Anne-Juliane Pogander, Geschäftsführerin der Diakonie GmbH, bedankte sich herzlich für die Spende: „Solche Aktionen zeigen, wie sehr unsere Arbeit geschätzt wird.“

Die Ohra Energie freut sich, mit ihrer Spende den Kindern noch ein Stück mehr Lebensfreude und Normalität schenken zu können – und dankt damit auch allen Besucherinnen und Besuchern des Familienfestes, die dies möglich gemacht haben.

Bildgalerie Spendenübergabe

Die Kinder der Einrichtung freuen sich auf einen Urlaub am Meinhardsee.

Die Kinder der Einrichtung freuen sich auf einen Urlaub am Meinhardsee, der durch die Spende mit ermöglicht wird.

Das idyllische Gelände der Einrichtung. Fotografin: Christiane Specht

Das idyllische Gelände der Einrichtung - hier das Schweizer Haus. Fotografin: Christiane Specht

Herr Michael Fischer (Geschäftsführer Ohra Energie GmbH) im Gespräch mit Anne-Juliane Pogander Geschäftsführerin von der Diakonie GmbH. Fotografin: Christiane Specht

Michael Fischer (Geschäftsführer Ohra Energie GmbH) im Gespräch mit Anne-Juliane Pogander (Geschäftsführerin Diakonie gGmbH). Fotografin: Christiane Specht 

Die Kinder wünschen sich neben ihren bisherigen Haustieren auch ein paar Hühner. Fotografin: Christiane Specht

Die Kinder wünschen sich neben ihren Therapie-Alpakas auch ein paar Hühner. Fotografin: Christiane Specht

Gespräche über zukünftige Pläne der Diakonie GmbH. Fotografin: Christiane Specht

Gespräche über zukünftige Pläne vor dem Haus Sonnenhof. Fotografin: Christiane Specht 

Kinderwohnheim Sonnenhof in Wutha-Farnroda. Fotografin: Christiane Specht

Kinderwohnheim Sonnenhof in Wutha-Farnroda. Fotografin: Christiane Specht 

Die Kinderwohngruppe gehört zur Diakonie Gotha GmbH. Foto: Christiane Specht

Die Kinderwohngruppe gehört zur Diakonie Gotha GmbH. Foto: Christiane Specht

Verantwortliche und Mitarbeiter des Sonnenhofes freuen sich über die Spende. Foto: Christiane Specht

Verantwortliche und Mitarbeiter des Sonnenhofes freuen sich über die Spende. Foto: Christiane Specht

Große Freude auch bei einer Bewohnerin der Einrichtung. Foto: Christiane Specht

Große Freude auch bei einer Bewohnerin der Einrichtung. Foto: Christiane Specht